Im Sommer verzaubern uns die schillernden Flügel der Libellen über den blühenden Heideflächen und den wogenden Wollgräsern der Moore. Die ganze Landschaft verfärbt sich lila mit der Heideblüte und Bienen fliegen unermüdlich umher. Das deutsch-niederländische Bienenzentrum erklärt anschaulich die Zusammenhänge zwischen den Heidebauern und der Imkerei
Sommer
Sommerliche Blütenpracht!
sowie die heutige Bedeutung der Bienenzucht und der Wildbienen. Ist Ihnen schon aufgefallen, wie viele Kräuter, essbare Pflanzen und Früchte am Wegesrand wachsen? Der Bibelgarten „Garten des Nazareners“ oder die Führungen der Naturparkführer informieren sie hautnah über die spannende Welt der Heilpflanzen.
Tipps für den Naturparksommer