Netzwerk Naturpark-Schulen

Natürlich draußen

© Erik Bloeming

Der Naturpark Bourtanger Moor möchte alle Grundschulen aus der Naturpark-Region einladen, sich an dem Projekt „Naturpark-Schule“ zu beteiligen. Hierbei handelt es sich um eine Initiative des Verbandes Deutscher Naturparke mit dem Ziel, Kindern und Jugendlichen Naturpark-Themen – verankert im Lehrplan der Schule – näher zu bringen. 

In Schulen, die als „Naturpark-Schulen“ ausgezeichnet werden, unterstützt die Naturpark-Geschäftsstelle die Schule bzw. die LehrerInnen darin, dass Themen wie Natur und Landschaft, regionale Kultur und Landwirtschaft regelmäßig im Unterricht, auf Exkursionen oder an Projekttagen behandelt werden.

Die wichtigsten Eckpunkte zur Umsetzung:

  • Naturpark im Unterricht durch Einbindung relevanter Themen z.B. in den Sachunterricht

  • Exkursion in den Naturpark mit Unterstützung von Kooperationspartnern (Naturparkführer, aber auch andere Partner sind je nach Thema denkbar)

  • Fortbildung des Lehrpersonals zu den Naturparkrelevanten Themen (Vorträge, aber auch Exkursionen)

  • Regelmäßiger Austausch zwischen Schulen und Naturpark