TWI042 - Sandmischkultur

PDF

Geopark

ICH SEHE: „Das Bodenprofil des Erlebnisweges Fullener Waldweg - hier verlaufen die Bodenschichten schräg.“
 
 
 

Bodenprofil am Fullener Waldweg

Auf dem ehemaligen Torfabbaugebiet nördlich von Rühlerfeld wurden die tiefgepflügten Flächen aufgeforstet. Damals war es ein Pilotprojekt, das erforschen sollte, wie ein Wald auf ungünstigen Moorstandorten als Mischwald gedeihen kann.
 
Die Arbeit begann mit bis zu sieben Raupen, die gewaltige Pflüge zogen. Bis zu einer Tiefe von 150 – 240 cm schichteten sie den Resttorf mit dem darunterliegenden Sand zu einer Schräglagerung um, die typisch für die sog. Sandmischkultur ist. Die obersten Bereiche wurden anschließend durchmischt und mit einer Kalkdüngung für die Pflanzungen vorbereitet. Die Schräglagerung der Bodenschichten - immer jeweils eine Schicht Torf, dann eine Schicht Sand - sind bei diesem freigelegten Bodenprofil gut zu erkennen. Die Torfschicht sollte dabei das Regenwasser speichern, die Sandschicht das Wasser ableiten - so versprach man sich eine gute Wasserführung in den jungen Böden für die Neuanpflanzungen.

In der Nähe

Anfahrt

TWI042 - Sandmischkultur
49767 Twist