TWI037 - Schmugglergeschichten

PDF

Geopark

ICH SEHE: „Einen erhöht liegenden Wanderweg entlang der deutsch-niederländischen Grenze, der auf einer alten Torfrippe verläuft. Der Blick schweift über die Landschaft und lenkt auf deutscher Seite auf eine Renaturierungsfläche mit Feuchtheidestadien.“
 
 
 

Heidefläche entlang der Knappsack-Route

Zahlreiche Schmugglergeschichten ranken um diese Grenzregion. Mit Blick vom Wanderweg auf die vom Torfabbau trotzende alten Torfrippen kann sich der Betrachter den regen Schmuggel gut vorstellen. Einst gingen hier bei finsterer Nacht die Schmuggler ihrem Geschäft nach – immer auf der Hut vor den Zöllnern, die auf dem pfeilgeraden Weg Wache schoben.
 
Heute blicken Wandernde gen Westen unweigerlich auf die durch Abtorfung entstandene Kulturlandschaft: die Feuchtheide.
 
Die Gedanken an die Schmuggel-Aktionen setzen sich auf dem weiteren Weg gen Norden fort: angekommen im Dorf Hebelmeer können Naturbegeisterte dort passend zu den Erlebnissen im Gasthof Robben eine Schmuggler-Speise genießen.


In der Nähe

Anfahrt

TWI037 - Schmugglergeschichten
49767 Twist