TWI021 - Theater in der Kneipe

PDF

Naturpark

Theater in der Kneipe

Auf halbem Weg zwischen Twist und Meppen bietet seit Menschengedenken die Gaststätte, die heute „Goertz“ und damals „Heidekrug“ hieß, eine gern genutzte Gelegenheit zur Rast. Wer in früheren Jahrzehnten auf dem Weg in die Stadt war, kehrte hier ein und wechselte bei der Gelegenheit die Kleider. Denn bei der Abfahrt trug man fürs Beladen des Wagens und fürs Einspannen der Pferde natürlich noch die Arbeitskluft. Die tauschte man hier gegen den feinen Zwirn, zog Holzschuhe aus und Lederschuhe an.
Entlang der Landstraße entstanden rund um den Heidekrug ab 1929 die ersten Bauernhöfe. Als dann später in Rühlermoor Erdöl gefunden wurde, siedelten sich die Arbeiter ebenfalls im heutigen Dorfkern an, die Gemeinde wuchs und der Heidekrug wurde zum Zentrum des sozialen Lebens.
Logisch also, dass sich 1947 die Rühlerfelder Laien-Theatergruppe in der Gaststätte gründete. Nach bescheidenen Anfängen auf einer selbstgezimmerten Bühne und mit Kulissen und Requisiten, die man bei Landwirten auslieh, verstetigte sich das Theater-Schaffen: Jährlich findet seit 1976 eine Premiere in der Gaststätte statt.
Seit 1962 führt die Theatergruppe ausschließlich plattdeutsche Stücke auf. Bis dahin hatte man hochdeutsche Dramen mit vorwiegend ernstem Hintergrund gespielt. Da die Zuschauer nach dem sehr schwermütigen „Wo das Herz der Heimat schlägt“ zu Tränen gerührt waren und niedergeschlagen das Lokal verließen, regte der Wirt Josef Goertz sen. an, lustige Stücke in der heimatlichen Mundart zu zeigen. Eine gute Idee, wie sich jedes Jahr aufs Neue zeigt.

Gut zu wissen

Ansprechpartner:in

Int. Naturpark Bourtanger Moor - Veenland e.V.
Ordeniederung 1
49716 Meppen

In der Nähe

Anfahrt

TWI021 - Theater in der Kneipe
49767 Twist