Adorf
Adorf wurde 1775 gegründet – und gilt damit als ältester Ortsteil der heutigen Gemeinde Twist. Während das übrige Gemeindegebiet nach entsprechender Vermessung und Planung erst zehn Jahre später auf Geheiß des Fürstbischofs besiedelt wurde, darf Adorf als Ein-Mann-Unternehmen gelten: Der Heuermann Gerd Sloot aus Scheerhorn siedelte sich direkt am Flüsschen Aa an und dehnte von dort aus seine Felder immer weiter aus. Da seine Nachfahren diesem Beispiel folgten, gab es 1850 sehr ernsthafte Überlegungen, die umfangreichen Sloot`schen Besitzungen als eigenen Gutsbezirk anzuerkennen. Dazu kam es jedoch nicht.
Im Twister Gebiet nahm die Besiedlungsgeschichte 1780 einen ähnlichen Anfang: Gerd Bekel, ein Heuermann aus Hesepe, siedelte sich mit seiner Familie am Rand des Moores an, bestellte rund um seine Plaggenhütte Acker und Garten – allerdings ohne Genehmigung der Altbauern in Rühle und Hesepe, die das Areal als gemeinsam genutzte Mark bewirtschafteten. Die Bauern setzten ihre Rechte kurzerhand durch und vernichteten die „wilde“ Ansiedlung. Hilfe von der Obrigkeit hatte Gerd Bekel nicht zu erwarten, da in dieser Region die Grenze zu den Niederlanden lange umstritten blieb. Erst nach entsprechenden Verträgen trieb der Fürstbischof von Münster eine Besiedlung voran.
Gut zu wissen
Ansprechpartner:in
Int. Naturpark Bourtanger Moor - Veenland e.V.
In der Nähe