Die Hexe von Hebelermeer
Das schmucke Dorf mit dem Nachbau einer historischen Mühle und dem Klimagarten im Ortskern entstand 1788 als eine der typischen Moorkolonien, die reihenweise an der Grenze zu den Niederlanden gegründet wurden. Die systematische Ansiedlung von Menschen sollte dauerhaft den Grenzverlauf sichern. Benannt wurde der Ort nach dem „Hebeler Meer“, einem Gewässer, das durch die spätere Entwässerung und Trockenlegung des Moores verschwand. In den Anfangsjahren jedoch war das Leben auf dem nassen, unfruchtbaren Boden äußerst hart, die Menschen lebten in bitterer Armut – und besserten ihr Einkommen durch Handelsbeziehungen ins Nachbarland auf. Teils auf legale Weise, teils aber auch durch den weit lukrativeren Schmuggel. Darin allerdings unterscheidet sich Hebelermeer kaum von den übrigen Orten der Region.
Bekannt wurde das Dorf vielmehr durch Goose Sienken, die letzte Hexe, die Anfang des 19. Jahrhunderts in Meppen hingerichtet wurde. An ihr Schicksal erinnert der Roman „Hexenschwert“ von der Meppener Autorin Magret Koers (14,90 €, ISBN: 978-3980630177). In Gerichtsakten und Aufzeichnungen der Heimatarchive suchte sie die Geschichte der Frau zusammen, die am 24. September 1784 in Wesuwe zur Welt kam und schließlich bei Herm Fenslage in der neugegründeten Moorkolonie Hebelermeer in Stellung ging. Fenslage war gewalttätig, er stahl und betrog. Und er hatte bereits zwei Ehefrauen durch plötzliche und etwas rätselhafte Todesfälle verloren. Goose wurde schließlich Ehefrau Nummer drei und geriet unter dem Einfluss ihres Mannes auf die schiefe Bahn: Um einen Diebeszug ihres Gatten zu vertuschen, legte sie in Fullen ein Feuer, durch das schließlich das gesamte Dorf abbrannte. Goose wurde verhaftet, wegen Brandstiftung und Hexerei verurteilt und am 10. April 1807 in Meppen mit dem Schwert geköpft und anschließend auf dem Scheiterhaufen verbrannt. Die Richtstätte lag im heutigen Esterfelder Forst, damals noch eine unbewaldete Fläche mit freiem Blick auf Rühle und Versen.
Gut zu wissen
Ansprechpartner:in
Int. Naturpark Bourtanger Moor - Veenland e.V.
In der Nähe