GES014 - Leidensweg

PDF

Naturpark

Die Süd-Nord-Straße

Die Süd-Nord-Straße ist viel mehr als eine Verbindung von A nach B. Nach dem Ersten Weltkrieg wurde sie als eine der zentralen Erschließungsachsen durchs Moor angelegt. Denn ohne feste Transportwege war zuvor der Torfstich nur an den Rändern des riesigen Bourtanger Moores möglich. Entlang der neuen Straße ließen sich dann größere Flächen kultivieren. Die systematische Erschließung der Moore setzte sich auch nach dem Ende der Weimarer Republik fort. Zunächst durch den Reichsarbeitsdienst, dann durch Zwangsarbeiter wurden bis 1938 unter anderem 150 Kilometer Landstraßen, mehr als 25 Kilometer Wirtschaftswege sowie fast 500 Kilometer Gräben und Vorfluter angelegt. So wurden rund 2.000 Hektar drainiert oder entwässert. Für die Gefangenen, die hier zur Arbeit gezwungen wurden, ließen die Nationalsozialisten im Emsland und der benachbarten Grafschaft Bentheim insgesamt fünfzehn „Emslandlager“ errichten, in denen ab 1939 immer mehr Kriegsgefangene interniert wurden. Sechs dieser Lager standen direkt an der Süd-Nord-Straße: in Wietmarschen, Dalum, Groß Hesepe, Fullen, Versen und Wesuwe. Schätzungen zufolge sind während der Kriegsjahre weitere 5.000 Hektar Ödland unter unmenschlichen Bedingungen kultiviert worden.
Auf Luftbildern aus der Zeit des Dritten Reiches sieht man östlich der Süd-Nord-Straße die Altdörfer im Talgebiet der Ems. Westlich davon liegen die neuen Moorkolonien mit Buchweizen-Feldern, die weit in die großen Moorflächen hineinragten, die zum Teil gemeinschaftlich als Schafweide genutzt wurden. Zum größten Teil jedoch waren die Moore bis zur niederländischen Grenze in den 1940er Jahren noch fast unberührt. Erst die Infrastrukturmaßnahmen des Emslandplanes veränderten das Bild der Landschaft während der Nachkriegszeit vollständig.
Inzwischen ändert sich das Bild erneut: Östlich der Süd-Nord-Straße liegen nach wie vor landwirtschaftliche Flächen, westlich der schnurgeraden Straße gibt es wiedervernässte Hochmoore und Hochmoorgrünland.

Gut zu wissen

Ansprechpartner:in

Int. Naturpark Bourtanger Moor - Veenland e.V.
Ordeniederung 1
49716 Meppen

In der Nähe