Das Haus von Uneken
Unekens Hütte war das letzte Torfarbeiterhaus im Bargerveen. Von 1944 bis 1966 lebte dort die Familie Uneken-Lippolt mit 12 Personen.
Jan und Lena Uneken lebten hier bis 1967 und waren damals die letzten Bewohner des Laardijks. Nach seinem Umzug nach Zwartemeer kehrte Jan bis etwa 1985 jeden Tag in sein 'huusie in 't veen' zurück. Das Haus, das damals auch Händel-und-Gretel-Haus genannt wurde, diente damals als Insektenhotel und wurde oft für die Umweltbildung genutzt. In der Nacht vom 13. auf den 14. Mai 2018 wurde es vom Blitz getroffen und durch das Feuer zerstört.
Dieses Projekt wurde durch das INTERREG-Programm unterstützt.
Unekens Hütte war das letzte Torfarbeiterhaus im Bargerveen. Von 1944 bis 1966 lebte dort die Familie Uneken-Lippolt mit 12 Personen.
Jan und Lena Uneken lebten hier bis 1967 und waren damals die letzten Bewohner des Laardijks. Nach seinem Umzug nach Zwartemeer kehrte Jan bis etwa 1985 jeden Tag in sein 'huusie in 't veen' zurück. Das Haus, das damals auch Händel-und-Gretel-Haus genannt wurde, diente damals als Insektenhotel und wurde oft für die Umweltbildung genutzt. In der Nacht vom 13. auf den 14. Mai 2018 wurde es vom Blitz getroffen und durch das Feuer zerstört.
Dieses Projekt wurde durch das INTERREG-Programm unterstützt.
In der Nähe