Wie lange die Familie Falke-Peters hier lebte, ist nicht bekannt. Sie verließ das Land im Jahr 1947. In das Haus zog dann die Familie Immink-Kolmer ein. Sie lebten dort weitere 11 Jahre.
Viele Bewohner des Torfmoores hatten Spitznamen. Herr Falke, der hier wohnte, hatte mehrere: „Sand Berend" und "Berend aus der Kuhle". Sein Haus stand in einem Loch (Kuhle) und wurde bis zum sandigen Untergrund, also mitten durch den Torf, abgestützt, um ein solides Fundament zu erhalten. Auch das benachbarte "Huusie van Uneken" wurde auf diese Weise gegründet.
Dieses Projekt wurde durch das INTERREG-Programm unterstützt.
Viele Bewohner des Torfmoores hatten Spitznamen. Herr Falke, der hier wohnte, hatte mehrere: „Sand Berend" und "Berend aus der Kuhle". Sein Haus stand in einem Loch (Kuhle) und wurde bis zum sandigen Untergrund, also mitten durch den Torf, abgestützt, um ein solides Fundament zu erhalten. Auch das benachbarte "Huusie van Uneken" wurde auf diese Weise gegründet.
Dieses Projekt wurde durch das INTERREG-Programm unterstützt.
In der Nähe