Hof Plois

Der Betrieb der Familie Plois hat sich auf die Ferkelerzeugung spezialisiert. Alles über den Lebenslauf eines Ferkels erfahren Sie hier. Wussten Sie zum Beispiel, dass es eine Faustregel für die Tragzeit von Schweinen gibt? Außerdem betreibt die Familie ein Lohnunternehmen und erledigt für andere Betriebe Dünge-, Saat- und Erntearbeiten.

An der Schaftrift 67 • 49744 Geeste 

Lebensverlauf eines Ferkels

 

Nachdem die Sauen künstlich besamt wurden, kommen sie in einen Wartestall.

 

 

Etwa eine Woche vor dem Wurf werden sie in eine spezielle Abferkelbucht verlegt.

 

 

Der Wurf einer Sau besteht meistens aus etwa 14 Ferkeln.

 

 

Nach vier Wochen kommen die Ferkel in den Aufzuchtstall und die Sau geht zurück in das Deckzentrum, um erneut besamt zu werden.

Lohnunternehmen

Als Lohnunternehmen werden für andere Betriebe Düngearbeiten erledigt, Mais gelegt und Getreide gesät, das dann zum Ende der Saison gedroschen wird.

Kiek moal in!

Landwirtschaftliche Route

Tourenvorschlag

Radtour ab Hof Plois

Kurzfilm

Einblicke in den Hof

Der Hof Plois in Bildern