Hof Mäsker

Familie Mäsker ist auf Milchviehhaltung spezialisiert. Auf ihrem Hof hält sie fast 100 Kühe und deren 90 weibliche Nachkommen. Den größten Teil der Milch liefert die Familie an die Molkerei. Dort wird sie zu allen möglichen Milchprodukten verarbeitet. Ein kleiner Teil wird direkt aus der Milchzapfsäule an die Kunden verkauft oder in einer mobilen Käserei mit der Hand zu Käse verarbeitet. Auf ihrem Ackerland baut Familie Mäsker Gras und Mais für die Tiere sowie Kartoffeln für die Stärkeindustrie an.

Wie kommt die Milch in den Supermarkt?

Schritt 1:

Wenn die Kühe gemolken werden, holt ein Tankwagen die rohe Milch ab und bringt sie zur Molkerei.

 

Schritt 2:

In der Molkerei wird die Milch pasteurisiert: Bakterien werden durch Erhitzen auf 75 Grad Celcius abgetötet.

 

Schritt 3:

Anschließend wird die Milch homogenisiert: Das Fett wird zu kleinen Kügelchen zerkleinert. Dadurch schmeckt die Milch vollmundiger.

 

Schritt 4:

Die Milch wird verpackt und geht zum Supermarkt: fertig für den Kunden. 

Ackerland

Auf dem Ackerland werden Mais und Gras für die Tiere sowie Kartoffeln für die Stärkeindustrie angebaut.

Kiek moal in!

Landwirtschaftliche Route

Tourenvorschlag

Radtour ab Hof Mäsker

Kurzfilm

Einblicke in den Hof

Der Hof Mäsker in Bildern