Hof Lüken
Martins Hütte und Fietsensalon (mit WC) sind ein Rad-Rastplatz der besonderen Art. Inmitten von Emus, Eseln, Alpakas und Hühnern sowie Highland- und Galloway-Rindern können Sie am Hof Lüken die Ruhe genießen. Schauen Sie zu, wie die Rinder in extensiver Weidehaltung die Landschaft pflegen und schmücken, die Hühner beschützen und das Ökosystem bereichern.
Erfreuen Sie sich in der Hütte oder im Freien an frischen Kaffeespezialitäten und einer großen Zahl Snacks aus den Automaten. Ruhen Sie sich aus und lassen Sie die Seele baumeln.
Eine Fahrt in Martins Planwagen in Gestalt einer Dampflock bietet einmalige Erlebnisse während einer gemütlichen Fahrt übers Land.
An der Wieke 76 a • 49767 Twist
Emus
... sind Laufvögel, die in Australien beheimatet sind. Fliegen können sie nicht, ihre Flügel werden nur 10 bis 20 cm lang. Dafür besitzen Emus als einzige Vogelart weltweit an den Waden ausgeprägte Muskulatur, die es ihnen erlaubt, über zwei Meter weit zu springen. Emus werden ca. 1,5 Meter groß und können bis zu 50 kg wiegen. Sie sind Allesfresser. Hauptsächlich ernähren sie sich von Gras, Früchten, Beeren, Blättern, Samen und Kräutern, aber auch von Insekten und Weichtieren. Emus kann man kilometerweit hören - sie geben tiefe, durchdringende, dröhnende Rufe von sich. Durch eine besondere Anatomie im Hals nutzen sie eine Öffnung zwischen Luftröhre und den Halsluftsäcken als Resonanzkörper.
Alpakas
... stammen ursprünglich aus Südamerika, genauer gesagt aus den Anden. Sie gehören zur Familie der Kamele und sind verwandt mit den Lamas. Alpakas geben verschiedene Laute von such, meistens aber ein leises Summen. Außerdem haben sie eine ausgeprägte Körpersprache. Ein Alpaka spuckt zum Beispiel, wenn es sich bedroht fühlt oder die Rangordnung geklärt werden muss.
Wenn Sie mögen, können Sie die Tiere an der Leine ausführen und einen kleinen Spaziergang machen. Sprechen Sie Martin Lüken an (Tel.: 0049(0)160 4543464).
Highland- und Galloway-Rinder
... gelten als gutmütig, robust und langlebig. Sie können ganzjährig unter freiem Himmel gehalten werden. Die Highland-Rinder erkennen Sie an den Hörnern. Während sie im Erwachsenenalter lange Hörner haben, haben Galloways diese nicht. Highland-Bullen tragen kräftige, waagerechte und nach vorne gebogene Hörner. Bei Highland-Kühen sind sie meist deutlich länger und weit ausladend nach oben gebogen.
Kiek moal in!
Landwirtschaftliche Route
Der Hof Lüken in Bildern