Hof Koiter
Seit 1649
Den Hof der Familie Koiter in Meppen-Klein Fullen gibt es seit 1649. Der Biolegehennenstall wurde im Juli 2016 erbaut. Familie Koiter hält hier fast 15.000 Hühner. Durch die größere Stallfläche können eventuelle Rivalitäten untereinander mit Federbiss und Kannibalismus vermieden werden.
Jeden Tag können die Hühner ab 10 Uhr nach draußen. Sechs Hektar stehen den Hühnern im Auslaufbereich zur Verfügung, wo auch Bio-Pflanzen, wie z. B. Schlehen, Hainbuche, Weißbuche, Feldahorn, Weiß-Birke, Haselnuss und Korb-Weide, wachsen. Sobald die Sonne untergeht, gehen die Hühner von allein wieder in den Stall.
Koiters Eierhütte • Am Lohberg 4a • 49716 Meppen
Biologisches Futter
Die Tiere bekommen täglich bio-zertifiziertes Zukauffutter, das eine optimale FutterVersorgung der Tiere gewährleistet. Das Futter besteht aus Bio-Weizen, Bio-Mais und Eiweißträgern. Die Tiere bekommen sechs Fütterungen am Tag und nehmen täglich mindestens 220 ml Wasser auf. Raufutter bekommen die Hennen in Form von Bio-Luzerne-Heu, das in spezielle Heunetze gesteckt wird und so im Stallbereich für Beschäftigung sorgt. Dazu gibt es auch Pick-Steine.
Gesundes Stallklima
Das Stallklima wird über ein vollautomatisiertes Lüftungssystem optimal elektronisch gesteuert. Dadurch wird eine trockene Einstreu gewährleistet. Diese animiert die Hennen, den Einstreubereich durch Scharren zu durchlüften und dient gleichzeitig der Beschäftigung. Durch Änderungen der Lüftung sowie mehrmaliges Abdrehen der Kotbänder wöchentlich entsteht ein gutes Raumklima. Das beugt Krankheiten vor.
Kiek moal in!
Landwirtschaftliche Route
Der Hof Koiter in Bildern