Hof Geffe

Der Hof der Familie Geffe entstand im Zuge des Emsland-Plans in den 1950er Jahren. Nach der Kultivierung des Moores wurde der Hof in Moormitte angelegt. Arno Geffes Eltern fanden hier in der Nachkriegszeit nach ihrer Vertreibung aus dem ehemaligen Pommern eine neue Heimat. Heute ist der Betrieb der Familie Geffe auf Milchvieh mit weiblicher Nachzucht spezialisiert.

Ein Teil der Tiere wird als Milchvieh für den eigenen Hof aufgezogen, die übrigen Tiere werden an die Kälber- oder Großviehmast weiterverkauft.

Birkhahnweg 2 • 49744 Geeste

Milchkontrolle als "Gesundheitstest"

Elf Mal im Jahr wird vom Landeskontrollverband Weser-Ems e.V. auf dem Hof Geffe eine Milchkontrolle durchgeführt. Der Verband organisiert und betreut für über 90 Prozent der Milchviehbetriebe in Niedersachsen alle notwendigen Abläufe. Die erforderlichen Tierdaten und die Milchmenge werden registriert und eine repräsentative Milchprobe wird für eine nachfolgende Analyse mitgenommen. Durch diese Kontrollen erhält der Betrieb ein umfassendes Bild über die Gesundheitssituation jedes Einzeltieres und der gesamten Herde.

Woraus besteht Milch?

Milch besteht aus Wasser, Milchfett, Milchzucker und Eiweißen. Die Anteile variieren je nach Tierart und Ernährung des Tieres. Milch, frisch von der Kuh, hat einen Fettgehalt von ca. 4,2 %. Für die Milchsorten, die wir im Supermarkt kaufen, wird der Fettgehalt reduziert. Üblich sind 3,5 % bei Vollmilch und 1,5 % bei fettarmer Milch.

Kiek moal in!

Landwirtschaftliche Route

Tourenvorschlag

Radtour ab Hof Geffe

Kurzfilm

Einblicke in den Hof

Der Hof Geffe in Bildern