Retro-Ausstellung im Erdöl-Erdgas-Museum Twist

PDF

Kultur
Retro-Ausstellung im Erdöl-Erdgas-Museum
Schaub-Lorenz, Löwe-Opta, Telefunken Graetz, ITT? Was ist das? Namen noch nie gehört oder schon längst vergessen??

Das werden wir ab dem 21. März 2025 ändern!

Bernd Wehkamp, früherer Inhaber und Geschäftsführer des Twister Elektrobetriebes Koers & Wegkamp, hat gesammelt. Über Jahrzehnte stauten sich bei ihm Altgeräte.
Wer vor 1980 geboren, kennt sie vielleicht noch, denn sie stammen von deutschen Herstellerfirmen.
Radio- und Fernsehgeräte, Schallplattenspieler, Tonbandgeräte und Kassettenrecorder aus der Zeit  1945 - 1980!

Sogar Geräte, die in der ehemaligen DDR produziert und in westdeutsche Kaufhausketten verkauft wurden.  Über 80 Geräte werden ausgestellt. Die Geräte hatten ihren Preis. Ein Radio kostete in den 60-ziger Jahren ungefähr zwei Monatslöhne, bei den ersten Fernsehern war man locker im vierstelligen Bereich - mit 48er Bildschirm und nur schwarz-weiß! Eine besondere Rarität ist ein sogenannter "Volksempfänger" aus der Zeit zwischen 1933 und 1946.

Die Ausstellung soll nicht nur eine Erinnerung an vergangene Zeiten sein, sondern auch technische Epochen präsentieren.

Terminübersicht

21.03.2025 - 01.11.2025

Ganztags

Gut zu wissen

Eignung

  • Schlechtwetterangebot

  • für jedes Wetter

  • Zielgruppe Jugendliche

  • Zielgruppe Erwachsene

  • Zielgruppe Familien

  • Zielgruppe Senioren

  • für Gruppen

  • für Schulklassen

  • für Familien

Zahlungsmöglichkeiten

Eintritt frei

In der Nähe

Anfahrt

Erdöl-Erdgas-Museum Twist
Flensbergstraße 13
49767 Twist

Veranstalter

Erdöl-Erdgas-Museum Twist
Flensbergstraße 13
49767 Twist