Wandern nach Zahlen

Das Knotenpunktsystem

Volle Punktzahl 

für Wandergenuss

Mit dem System unser Wanderknoten planen Sie Ihre individuelle Lieblings-Touren vorab ganz präzise - und können unterwegs die Strecken nach Lust und Laune spontan variieren, ohne Ihre Ziele aus den Augen zu verlieren. Das Knotenpunktnetz führt Sie zu den schönsten Stellen im Naturpark Bourtanger Moor - Veenland, die nicht schaurig und bedrohlich wie im Märchen sind, sondern sagenhaft spannend und schön - und leicht zu finden obendrein. Die Entfernungsangaben auf der Karte helfen Ihnen bei der Tourenplanung. Die nummerierten Streckenschilder führen Sie von Knotenpunkt zu Knotenpunkt. Merken Sie sich unbedingt die Nummer Ihres Startknotenpunktes, um dorthin ggf. wieder zurückzukehren.

Wegweisung

Wo immer sich zwei oder mehr Wege kreuzen, finden Wanderer im Naturpark Bourtanger Moor - Veenland einen beschilderten Knotenpunkt vor. Die Schilder nennen erstens die Nummer des Standorts, sie weisen zweitens die Richtung zu den nächstgelegenen Knotenpunkten und zeigen drittens auf einer kleinen Übersichtskarte sämtliche Knotenpunkte der Umgebung.

Mit Hilfe eines solchen Knotenpunktsystems lässt sich eine individuelle Wandertour vorab komfortabel planen. Es lässt sich aber ebenso gut für spontane Touren nutzen. Die sicherste Methode, dabei den Heimweg zu finden: Man notiert sämtliche Nummern der passierten Knotenpunkte. 

Knotenpunktübersichtstafel:

Knotenpunkt:

Zwischenwegweiser:

Wandertipps:

Hochmoorgebiet Bargerveen im Naturpark Bourtanger Moor - Veenland
© VS

Moorland Pfade und Veenland paden

Die Naturpark Themenwanderwege

© Die Heimatabenteurer

Wander- und Radfahrtipps

Unterwegs mit den Heimatabenteurern