Radeln nach Zahlen

Das Knotenpunktsystem

Volle Punktzahl 

für Radfahrgenuss

Das Knotenpunktsystem ist ein flexibles und intuitiv nutzbares System für die Wegweisung in einem Radwegenetz. Es stammt aus den Niederlanden und wurde im Naturpark Moor Bourtanger Moor - Veenland auch auf deutscher Seite installiert. 

Das Fahrradknotenpunktsystem ermöglicht die Orientierung mit Hilfe fest installierter Schilder, Karten und Wegweiser, die sich an jeder Kreuzung und Weggabelung finden. Radfahrer benötigen keinerlei Karten, mobile Geräte oder sonstige Hilfsmittel. Das Knotenpunktsystem eignet sich gleichermaßen für spontane Radtouren wie für vorab geplante Ausflüge und lässt sich für das unkomplizierte Erstellen von Themenwegen nutzen. So oder so: Eine Folge von Zahlen genügt für die unmissverständliche Wegebeschreibung.

Wegweisung

Wo immer sich zwei oder mehr Fahrradwege kreuzen, finden Radfahrer im Naturpark Bourtanger Moor - Veenland einen beschilderten Knotenpunkt vor. Die Schilder nennen erstens die Nummer des Standorts, sie weisen zweitens die Richtung zu den nächstgelegenen Knotenpunkten und zeigen drittens auf einer Übersichtskarte sämtliche Knotenpunkte der Umgebung.

Mit Hilfe eines solchen Knotenpunktsystems lässt sich eine individuelle Radtour vorab komfortabel planen. Es lässt sich aber ebenso gut für spontane Touren nutzen. Die sicherste Methode, dabei den Heimweg zu finden: Man notiert sämtliche Nummern der abgefahrenen Knotenpunkte. 

Knotenpunkttafel:

Zielwegweiser:

Zwischenwegweiser:

Radkarte bestellen

Kostenlose Faltkarten mit unseren Radtouren sowie weiteres Informationsmaterial finden Sie in unseren Prospekten. Einfach downloaden oder bestellen.