Olga de Herder

Wer bin ich?

Ich heiße Olga de Herder und bin gebürtige Niederländerin. Seit 2006 wohne ich in Herzlake. Als Gästeführerin- und Naturführerin begleite ich Interessierte durch die Hansestadt Haselünne und durch das Naturschutzgebiet Wacholderhain. Und ganz neu biete ich als Natur- und Landschaftsführerin ein Programm für Naturbegeisterte in das Borkener Paradies an.

 

Mein "Steckenpferd"

Der Wald ist mein Steckenpferd. Ich liebe die Natur, insbesondere die Wälder und seine Bewohner. Das Borkener Paradies mit Hudewald mag ich besonders, da es seinem Namen alle Ehre macht. Ich möchte mit euch durch dieses Naturschutzgebiet gehen und erklären, wer und was dort lebt und wie dieser Hudewald entstanden ist. Außerdem kenne ich „Natur“lich schöne Geschichten über Bäume und über Aberglauben, die ich dabei gerne erzähle.

 

Mein Angebot

Im Rahmen einer Führung durch die Zeit und die Natur erfahrt ihr viel über die Entstehung und Erhaltung dieser kleinen Naturschauplätze. Dabei möchte ich euch auf einer Wanderung das Borkener Paradies mit seinem Hudewald vorstellen und eure Sinne ansprechen: Wir lauschen dem Zauber und den Klängen der Natur und lernen sie eventuell mit anderen Augen zu sehen. Das Angebot richtet sich an Gruppen bis zu 10 Personen, Erwachsene, Jugendliche und Familien.

 

Meine Tour

Waldbaden heißt die Sinne öffnen / Waldbaden-Erlebnis

Die Sinne öffnen, genau darum geht es. Sehen, hören, riechen, tasten und auch schmecken sind Eindrücke, die uns stark beeinflussen. Durch bewusstes Wahrnehmen können wir zu neuen Erkenntnissen gelangen. Unsere Sinne können überfrachtet sein, wie es im täglichen Leben oft geschieht. Grundsätzlich geht es beim Waldbaden darum, sich zu entschleunigen, langsamer zu werden und den Augenblick bewusst zu erleben. Sanfte Bewegungen als geführte Übungen ergänzen das Schlendern beim Waldbaden und unterstützen den entspannenden Effekt. Beim Waldbaden nehmen wir uns Zeit.      

Treffpunkt: Meppen
Anmeldung: +49(0) 5962 809 307 | OlgadeHerder@outlook.com
Gebühr: Waldbad individuell = Preis auf Anfrage

Hinweis: Donnerstag/Freitag/Samstag möglich | Festes Schuhwerk, zur Jahreszeit passende Kleidung (Zwiebelprinzip), ein Rucksack mit Getränk und kleinem „Notproviant“. Eine (isolierende) Sitzunterlage für eine Rast bei feuchterem Wetter. | ab 4 Teilnehmer

 

Sprachen

Deutsch, Niederländisch, Englisch

 

Kontakt

Mail: OlgadeHerder(at)outlook.com